Keine Artikel
Preise inkl. MwSt.
Unbenanntes Dokument
Laden Sie sich hier Bildmaterialien und das Logo von beechange für Medienzwecke herunter.
Fotocredit: Karin & Markus Haffert, Alex Baccmair, Beechange
Auszug der Produkte aus dem Onlineshop:
Keepleaf Sandwich-Wraps, Fotocredit: Keep Leaf
Handgemachte Holz-Produkte zum Kochen & Servieren von Kinta (Fair Trade)
Fotocredit: Markus Haffert
Gerne senden wir Ihnen auf Anfrage weitere Fotos der Produkte aus dem beechange-Onlineshop zu.
![]() | Beechange Logo | |
Nimm´mich mit! - Sets | ||
klein | mittel | gross |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
Koch' mit mir! - Sets | ||
klein | mittel | gross |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
Relax´ mit mir! - Sets | ||
klein | mittel | gross |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
Alle Geschenk-Set Fotos gesammelt in Print-Qualität: https://www.beechange.com/img/Beechange-Geschenkesets-presse.zip
Presseartikel
Presseinformation am 01.10.2014 - Pressemitteilung als PDF
Mit den neun liebevoll zusammengestellten Geschenke-Sets für die Bereiche Unterwegs, Küche und Wellness machen Sie zu Weihnachten nicht nur den Beschenkten eine Freude. Beechange.com legt bei der Auswahl der Produkte Wert auf faire, ökologisch und sozial verträgliche Herstellung und umweltschonenden Versand.
Sie ist wieder da, die Zeit des Weihnachtsgeschenke-Suchens. Der nachhaltige Online-Shop beechange.com bringt Abhilfe für alle, die etwas Besonderes verschenken wollen: Rechtzeitig für die Weihnachtszeit hat die österreichische Plattform neun außergewöhnliche und gleichzeitig praktische Geschenke-Sets für jedes Budget sowie jeden Geschmack - ob Outdoor-Fan, Küchen-ChefIn oder Wellness-LiebhaberIn - zusammengestellt. Auch für Spät-Entschlossene ist gesorgt, denn beechange.com-Gutscheine im Wert von € 10, € 20, € 50 und € 100 können Sie sogar noch bis 22. Dezember 23.59 Uhr bestellen und damit Ihre Liebsten überraschen.
Schenken mit gutem Gewissen
Mit den Weihnachts-Paketen machen Sie nicht nur den Beschenkten eine Freude, Sie tun damit auch Gutes für die Hersteller und die Umwelt. Ein Großteil der Waren auf beechange.com stammt nämlich aus fairer Produktion, wird sozial- und umweltverträglich hergestellt und besteht aus ökologisch wertvollen, veganen Materialien. Kriterien, die Karin Haffert, Betreiberin von beechange.com, auch bei der Verpackung wichtig sind: „Wir verzichten bei unseren Lieferungen bewusst soweit wie möglich auf Plastik, um einen weiteren Beitrag zum Umweltschutz zu leisten.“ Deshalb werden die Produkte in wiederverwertete Hüllen gesteckt und an die Besteller in Österreich sowie Deutschland geschickt. Klimaschonend und CO2-neutral mit der Österreichischen Post, versteht sich.
Die 9 Weihnachtspakete - von € 20 bis € 60 – AB 15. OKTOBER IM SHOP ERHÄLTLICH
„Relax mit mir!“ - Für alle, die einmal mit richtig gutem Gefühl abtauchen und die Umwelt dennoch nicht vergessen wollen.
Bei diesen Geschenke-Sets kooperiert beechange.com mit der niederösterreichischen Seifen-Sieder- Manufaktur Seifensieder.at. Deren handgemachte Bio-zertifizierte Seifen verwöhnen mit der Kraft der Natur. Frei von synthetischen Farb-, Duft- und Konservierungsstoffen, dafür mit 100% reinen, ätherischen Ölen und Kräutern lassen sie die Haut wieder atmen, ohne zu belasten. Und den idealen Kuschel-Partner danach liefern die Bio-Baumwoll-Hand- sowie Badetücher der Marke FairForward, die sowohl mit dem GOTS- als auch dem Fairtrade-Siegel ausgezeichnet sind.
Klein – unter € 25: Doppelpack Handtücher, 4-er Box Busserl-Seifen (Zimt, Lemongrass, Erdling, Lavendel) von seifensieder.at; Paketpreis: € 24,50 statt € 25,90
Mittel – unter € 45: 2 Handtücher, handgemachte Fairtrade-Seifenschale aus Akazienholz der Marke Kinta mit Seifensieder Wiesenkräuter-Seife und Körperkonfekt-Set (Melisse-Majoran, Bittermandel, Lemonmix); Paketpreis: € 40,-- statt € 42,40
Groß – unter € 60: 2 Badetücher, Badestangen-Box Relax in den herrlichen Duftkompositionen von Muskatellersalbei & Grapefruit sowie Salbei & Zitrone, vegan, Paketpreis: € 57,50 statt € 60,90
„Nimm ́ mich mit“ - für Aktive, SportlerInnen, PicknickerInnen und Menschen, die unterwegs oder bei der Büro-Jause auf nichts verzichten wollen.
Klein – unter € 25: Einteiliges, leichtgewichtiges Besteckset „Spork“ aus Bio-Bambus und hübsche Uno Edelstahl Lunchbox von Lunchbots, komplett plastikfrei, Paketpreis: € 24,- statt € 25,15
Mittel – unter € 45: Ebenso coole wie heiße Edelstahl Isolier-Trinkflasche 0,5l (blau) von Made Sustained und praktische Jausenbox-Kombi von Ecolunchbox aus einer Dose sowie einem auslaufbaren Behälter für Dips oder Saucen; Paketpreis: € 43,50 statt € 45,95
Groß – unter € 60: Thermo-Edelstahl Isolier-Trinkflasche 0,5l (schwarz), robustes Bio- Bambusbesteck und 3-in-1-Lunchbox; Paketpreis: € 56,-- statt € 58,95
„Koch mit mir!“ - für Gemüse-SchnipplerInnen, Teller-WäscherInnen und Sterne-ChefInnen. Kurz: Für garantiert gelungene Küchen-Experimente. Alle drei Geschenke-Sets sind plastikfrei.
Klein – unter € 20: Bio-Bambus-Kochlöffel & Pfannenwender „Give it a Rest“ mit Ablagefläche sowie 3 Sprout Samenbleistifte mit den Bio-Küchenkräutern Thymian, Rosmarin und Salbei; Paketpreis: € 19,90 statt € 21,--
Mittel – unter € 45: Bio-Bambus Kochlöffel, Pfannenwender und Teigspachtel, praktisches Korkschneidebrett sowie Doppelpack weiße Geschirrtücher aus Fairtrade-Biobaumwolle; Paketpreis: € 40,50 statt € 43,--
Groß – unter € 55: Kochlöffel, Pfannenwender, Teigspachtel, weiße FairForward-Kochschürze mit Aufdruck „Change the world cooking“, Doppelpack weiße Geschirrtücher aus Fairtrade- Biobaumwolle und Bambusköcher; Paketpreis: € 51,-- statt € 53,95
Alle Produkte der Weihnachts-Geschenk-Sets „Nimm ́ mich mit!“ und „Koch mit mir!“ sind vegan. Sämtliche Waren (mit Ausnahme der Seifensieder Produkte) können auch einzeln bestellt werden. Die Weihnachtspakete können aus Österreich bis zum 17.12. und aus Deutschland bis zum 11.12. online auf https://beechange.com/ geordert werden. Voraussetzung für den Last-Minute-Versand ist ein Zahlungseingang bis zum 11. bzw. 17.12.
Über beechange.com:
Seit Februar 2014 bietet die Jungunternehmerin Karin Haffert (41) in ihrem Online-Shop beechange.com nachhaltige Haushaltsprodukte an. Inspiriert vom Buch „Fast nackt: Mein abenteuerlicher Versuch ethisch korrekt zu leben“ des englischen Journalisten Leo Hickman, wollte auch die engagierte Wahl- Niederösterreicherin „mehr bewegen“. Die Gründung ihres eigenen Onlineshops war der nächste logische Schritt, um auch andere für einen bewussten, grünen Lebensstil zu begeistern. Das Sortiment reicht vom fair gehandelten Mörser & Stößel aus Akazienholz über originelle Samen-Bleistifte für den duftenden Kräutergarten bis zu schadstofffreien Lunchbags aus Bio-Baumwolle und robusten Edelstahl- Lunchboxen. Eines sind die kunterbunten Produkte auf https://beechange.com/ ganz bestimmt nicht – nämlich langweilig. „Ich beschäftige mich seit über sieben Jahren intensiv mit dem Thema Nachhaltigkeit und habe Schritt für Schritt meinen Haushalt umgestellt. Mit meinem Onlineshop möchte ich bewusst machen, dass es im Alltag und zu Hause auch ohne Plastik und einem Übermaß an Verpackung geht.“, erklärt Karin Haffert.
Alle Geschenk-Set Fotos in Print-Qualität finden Sie hier: https://www.beechange.com/img/Beechange-Geschenkesets-presse.zip
Fotocredit wie angegeben, Abdruck honorarfrei bei redaktioneller Verwendung
Rückfragehinweis für Medien:
Anne-Sophie Coureuil-Zauner, MA
E-Mail: presse@beechange.com
Mobil: +43/69919028454
Onlineshop: www.beechange.com
______________________________________________________________________________________________________________________
Presseinformation am 03.02.2014
Heute, am 3. Februar 2014, geht Jungunternehmerin Karin Haffert (40) mit ihrem Shop für umweltfreundliche Haushaltsartikel online. Auf www.beechange.com betreibt sie schon längere Zeit einen Blog, auf dem sie informiert, wie man ressourcenschonend und umweltbewußt leben kann. Kräuter-Anwendungen, Rezepte, Veranstaltungs- und Filmtipps runden die Themen ab. Inspiriert von dem Buch „Fast nackt: Mein abenteuerlicher Versuch ethisch korrekt zu leben“ des englischen Journalisten Leo Hickman, wollte auch die engagierte Wahl-Niederösterreicherin „mehr bewegen“ und so war die Gründung ihres eigenen Onlineshops der nächste logische Schritt.
Mit ihrem Onlineshop für nachhaltige Haushaltsprodukte will die gebürtige Wienerin Karin Haffert auch andere mit der Freude an einem bewussten, grünen Lebensstil anstecken. Das Sortiment reicht von fair gehandelten Recycling-Gläsern über farbenfrohe Holz-Schüsseln bis zu originellen Samen-Bleistiften für den duftenden Kräutergarten. Nicht nur für die Küche, auch für die Pause in Schule und Büro hält Karin Haffert schadstofffreie Produkte zur Essensaufbewahrung bereit: Bunt gemusterte Lunchbags aus Bio-Baumwolle und robuste Edelstahl-Lunchboxen ergänzen das Angebot im Onlineshop. Eines sind die kunterbunten Produkte auf www.beechange.com ganz bestimmt nicht – nämlich langweilig. „Ich beschäftige mich seit sechs Jahren intensiv mit dem Thema Nachhaltigkeit und habe Schritt für Schritt meinen Haushalt umgestellt. Mit meinem Onlineshop möchte ich bewusst machen, dass es im Alltag und zu Hause auch ohne Plastik und einem Übermaß an Verpackung geht.“, erklärt Karin Haffert.
Stilvoll und fair
Auf der Suche nach nachhaltigen Produkten für Küche und Bad testete und prüfte die beechange-Gründerin nahezu alle Artikel auch selbst nach strengen Kriterien. Auf www.beechange.com bietet Karin Haffert nun ein „Best of“ ihrer persönlichen Favoriten. Dabei achtete sie besonders auf faire Produktionsbedingungen, nachhaltige Rohstoffe, Langlebigkeit der Artikel und nachgewiesene Schadstoff-Freiheit. Die Nachhaltigkeit ist der rote Faden, dem das gesamte Geschäftsmodell folgt, so werden z.B. ausschließlich wiederverwertete Verpackungen verwendet und klimaneutral versendet.
Am Puls der Zeit
Der so genannte „Green Lifestyle“ ist in aller Munde. Bei Bekleidung, Accessoires und Körperpflegeprodukten ist das Bewusstsein vieler Österreicher bereits geschärft und es wird auf faire Herstellung und schädliche Inhaltsstoffe geachtet. Bei Haushaltswaren sind ökologische Materialien oftmals aus Mangel an Alternativen kein Thema. „Das wird sich langfristig ändern und ich möchte einen Beitrag dazu leisten“, ist Karin Haffert, Inhaberin und Gründerin von Beechange.com überzeugt.
Warum beechange?
„Be(e) the change you want to see in the world.“ „Dieses Mahatma Gandhi zugeschriebene Zitat gab die Intialzündung zur Gründung von beechange. Gemeinsam mit der Biene symbolisiert es, dass jeder Einzelne mit kleinen Taten große Veränderungen bewirken kann. Wir haben beechange gegründet, um nachhaltiges Leben für alle schön und einfach zu machen.“, erklärt Karin Haffert.
Über Karin Haffert, Inhaberin und Geschäftsführerin beechange.com
Karin Haffert (40) lebt im Waldviertel von wo aus sie den Onlineshop www.beechange.com betreibt.
Sie ist zertifizierte Kräuterpädagogin und schließt dieses Jahr die Fotografie-Ausbildung an der Prager Fotoschule Österreich ab. Diese Zusatzqualifikationen kann sie perfekt in den neuen Onlineshop einbringen. Ihre philantrope Lebenseinstellung kam bereits bei ihrem letzten Arbeitgeber, einer internationalen Entwicklungshilfeorganisation, sowie im Rahmen ihrer Mitarbeit bei einem Hilfsprojekt in Swaziland zum Ausdruck.
Fotos: © Markus Haffert
______________________________________________________________________________________________________________________
Fotocredit wie angegeben, Abdruck honorarfrei bei redaktioneller Verwendung
Rückfragehinweis für Medien:
Anne-Sophie Coureuil-Zauner, MA
E-Mail: info@beechange.com
Mobil: +43/69919028454
Onlineshop: www.beechange.com
Pressemitteilung als PDF